Manchmal fällt der Strom aus. Anlass, das chaotisch wirkende Kabelgewirr in Mexiko-Stadt genauer zu beleuchten.
Weiterlesen
Unterwegs in Mexiko-Stadt / De paseo por la Ciudad de México
Manchmal fällt der Strom aus. Anlass, das chaotisch wirkende Kabelgewirr in Mexiko-Stadt genauer zu beleuchten.
WeiterlesenChile guajillo y chile ancho son dos típicos elementos de la cocina mexicana – un lío para extranjeros al hacer un plato mexicano.
WeiterlesenDie alltägliche Gewalt in Mexiko-Stadt schockt uns (fast) nicht mehr – Erfahrungen und Zahlen zur „violencia“ in der Ciudad de México.
WeiterlesenDer mexikanische Muralist Diego Rivera, Ehemann der Malerin Frida Kahlo, hat in Mexiko-Stadt viele künstlerische Werke und Sammlungen hinterlassen. Ein Überblick.
WeiterlesenIn Mexiko-Stadt bewegt man sich (leider) vor allem mit dem Auto oder Kleinbus – oder mit einer kleinen Fähre, in Xochimilco, einem Stadtteil im Südosten.
WeiterlesenMexiko-Stadt feiert den Jahrestag der Mexikanischen Revolution, die am 20. November 1910 begann. Der Protagonist damals: Francisco I. Madero. 110 Jahre später erinnern hier Straßennamen an den tragischen Helden der Revolution.
WeiterlesenMauern sind in Mexiko-Stadt völlig normal. Im Bezirk Xochimilco sollte ein solcher „Muro“ aber zwei Wohngebiete komplett voneinander trennen. Übrig
WeiterlesenEin Skelett zerfällt. Ein anderes muss sich entscheiden. In Tláhuac, im Osten von Mexiko-Stadt, erstellt der Pappmaché-Künstler Raymundo Medina Jahr um Jahr verschiedene Figuren anlässlich des Tags der Toten – diesmal im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, wie er mir vor Ort erzählt hat.
WeiterlesenUn esqueleto que se desmorona. Otro que tiene que decidirse: En Tláhuac, al este de la Ciudad de México, el maestro cartonero Raymundo Medina elabora año por año figuras en relación con el Día de Muertos. Con él me encontré para saber más.
WeiterlesenDe vez en cuando sería aconsejable sacudir ropa de cama, zapatos y ropa en tu casa en la Ciudad de México: Podría estar ahí escondido un alacrán, aguardando a una presa.
Weiterlesen