Mit dem Fahrrad von Uruguay nach Alaska: Tabaré Alonso will einen Traum verwirklichen. In Mexiko-Stadt hatte ich Gelegenheit, mich mit ihm über seine Reise und seine Erlebnisse zu unterhalten.
Weiterlesen
Unterwegs in Mexiko-Stadt / De paseo por la Ciudad de México
Mit dem Fahrrad von Uruguay nach Alaska: Tabaré Alonso will einen Traum verwirklichen. In Mexiko-Stadt hatte ich Gelegenheit, mich mit ihm über seine Reise und seine Erlebnisse zu unterhalten.
WeiterlesenBislang dachte ich, man müsse sich in Mexiko-Stadt auf der Straße vor allem vor freilaufenden Hunden in acht nehmen. An Löwen dachte ich eher nicht. Ein Fund widerlegt das.
WeiterlesenSo begrüßen der Iztaccíhuatl und der Popocatépetl, die Hausvulkane von Mexiko-Stadt, den Morgen – ein Spektakel aus sicherer Entfernung.
WeiterlesenImmer wieder ein Aha-Erlebnis: der Blick auf die „Hausvulkane“ von Mexiko-Stadt. Vor allem, wenn sie so wie heute schneebedeckt sind. Oder in der Abendsonne klar sichtbar sind.
WeiterlesenOk, der 24. Dezember ist schon lang her. Aber ich wollte doch noch zeigen, wie wir unseren Weihnachtsbaum aussuchten – im Weihnachtsbaumwald am Hang unserer „Hausvulkane“ Iztaccíhuatl und Popocatépetl.
WeiterlesenIn Mexiko-Stadt bewegt man sich (leider) vor allem mit dem Auto oder Kleinbus – oder mit einer kleinen Fähre, in Xochimilco, einem Stadtteil im Südosten.
WeiterlesenMauern sind in Mexiko-Stadt völlig normal. Im Bezirk Xochimilco sollte ein solcher „Muro“ aber zwei Wohngebiete komplett voneinander trennen. Übrig
WeiterlesenMit ihren leuchtenden Blütenblättern erinnert die Cempasúchil an die Sonne und das Leben – und ist für den kommenden Tag
WeiterlesenBettdecken, Schuhe und Klamotten sollten Sie ab und an in Mexiko-Stadt ausklopfen. Es könnte ein kleiner Alacran, ein Skorpion, dort versteckt auf seine Beute lauern. Manchmal werden sie aber selbst überrascht. So wie dieser hier an einer Wand unserer Wohnung.
WeiterlesenWer bei Mexiko an Kakteen und Palmen denkt: Vergesst es. Zumindest in Mexiko-Stadt ist der Jacaranda-Baum der eigentliche Star. Aber nur im Frühling.
Weiterlesen