Manche waren tagelang unterwegs., andere rutschen auf Knien die letzen Meter. Ein Besuch bei der Jungfrau von Guadalupe an ihrem Ehrentag, dem 12. Dezember.
Weiterlesen
Unterwegs in Mexiko-Stadt / De paseo por la Ciudad de México
Manche waren tagelang unterwegs., andere rutschen auf Knien die letzen Meter. Ein Besuch bei der Jungfrau von Guadalupe an ihrem Ehrentag, dem 12. Dezember.
WeiterlesenDer mexikanische Staatspräsident Andrés Manuel López Obrador ist aufgrund einer Covid-19-Erkrankung in seinem Amts- und Wohnsitz im Zentrum von Mexiko-Stadt
WeiterlesenVor 20 Jahren waren sie im Straßenverkehr allgegenwärtig, heute muss man nach ihnen Ausschau halten: Aber es gibt sie, die VW Käfer in Mexiko-Stadt. Oder „el vocho“, wie die Leute ihn hier nennen.
WeiterlesenDer 12. Dezember ist der Feiertag der Virgen de Guadalupe, Mexikos Schutzpatronin. Dann strömen Millionen Pilger zu ihrer Kirche. 2018 war ich dabei, meine damaligen Eindrücke und Fotos findet ihr hier.
WeiterlesenDer mexikanische Muralist Diego Rivera, Ehemann der Malerin Frida Kahlo, hat in Mexiko-Stadt viele künstlerische Werke und Sammlungen hinterlassen. Ein Überblick.
WeiterlesenMexiko-Stadt feiert den Jahrestag der Mexikanischen Revolution, die am 20. November 1910 begann. Der Protagonist damals: Francisco I. Madero. 110 Jahre später erinnern hier Straßennamen an den tragischen Helden der Revolution.
WeiterlesenMauern sind in Mexiko-Stadt völlig normal. Im Bezirk Xochimilco sollte ein solcher „Muro“ aber zwei Wohngebiete komplett voneinander trennen. Übrig
WeiterlesenEin Skelett zerfällt. Ein anderes muss sich entscheiden. In Tláhuac, im Osten von Mexiko-Stadt, erstellt der Pappmaché-Künstler Raymundo Medina Jahr um Jahr verschiedene Figuren anlässlich des Tags der Toten – diesmal im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, wie er mir vor Ort erzählt hat.
WeiterlesenEigentlich ist das hier die Kirche des Heiligen Hippolyt am Rand der Altstadt. Aber seit im „Templo de San Hipólito“
WeiterlesenDer „Septiembre“ ist in Mexiko-Stadt ein besonderer Monat – geschichtlich betrachtet. Ein Überblick zur Orientierung, wenn wieder mal Namen wie
Weiterlesen