Zum Inhalt springen

Crónicas / Stadtgeschichten

Unterwegs in Mexiko-Stadt / De paseo por la Ciudad de México

  • Über diesen Blog / Acerca de
  • Textos en español
  • Newsletter
  • Videos
  • Zahlen / Cifras: Mexiko-Stadt / Ciudad de México
  • Datenschutz

Kategorie: Deutsch

Frida Kahlo y Diego Rivera

Diego Rivera: Der große Muralist und seine Werke in Mexiko-Stadt

24. November 2020 voyyestoy

Der mexikanische Muralist Diego Rivera, Ehemann der Malerin Frida Kahlo, hat in Mexiko-Stadt viele künstlerische Werke und Sammlungen hinterlassen. Ein Überblick.

Weiterlesen
Ferri en Xochimilco para llegar a la Pista de Canotaje Cuemanco

Kanäle in Xochimilco: Zwei Pesos für die Fähre

20. November 2020 voyyestoy

In Mexiko-Stadt bewegt man sich (leider) vor allem mit dem Auto oder Kleinbus – oder mit einer kleinen Fähre, in Xochimilco, einem Stadtteil im Südosten.

Weiterlesen
Francisco Madero, presidente de México 1911-1913

Madero und die Revolution: Der Präsident, der siegte – und verlor

20. November 2020 voyyestoy

Mexiko-Stadt feiert den Jahrestag der Mexikanischen Revolution, die am 20. November 1910 begann. Der Protagonist damals: Francisco I. Madero. 110 Jahre später erinnern hier Straßennamen an den tragischen Helden der Revolution.

Weiterlesen
Medina Raymundo, Cartonero artista en Tlahuac

Video: Skelette in Tláhuac erinnern an Covid-19 am Tag der Toten

3. November 2020 voyyestoy

Ein Skelett zerfällt. Ein anderes muss sich entscheiden. In Tláhuac, im Osten von Mexiko-Stadt, erstellt der Pappmaché-Künstler Raymundo Medina Jahr um Jahr verschiedene Figuren anlässlich des Tags der Toten – diesmal im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, wie er mir vor Ort erzählt hat.

Weiterlesen
El templo de San Hipolito en la Ciudad de México

Wallfahrt am 28. Oktober: Ein Tempel für Judas Thaddäus in Mexiko-Stadt

28. Oktober 2020 voyyestoy

Eigentlich ist das hier die Kirche des Heiligen Hippolyt am Rand der Altstadt. Aber seit im „Templo de San Hipólito“

Weiterlesen

Cempasúchil: Die Blume, die den Verstorbenen den Weg weist

26. Oktober 2020 voyyestoy

Mit ihren leuchtenden Blütenblättern erinnert die Cempasúchil an die Sonne und das Leben – und ist für den kommenden Tag

Weiterlesen
Calavera en una calle de Santa Maria Tepepan

Catrina-Alarm in der Stadt

19. Oktober 2020 voyyestoy

Schon mal einem lebendigen Skelett, einer Catrina, auf der Straße begegnet? Elegant gekleidet? Das kann dir in diesen Oktobertagen in

Weiterlesen

Blickfang: Die UNAM-Bibliothek und ihr Mural

12. Oktober 2020 voyyestoy

Die UNAM im Süden von Mexiko-Stadt ist die größte Hochschule Mexikos. Aber der Campus ist auch für sich einen Besuch

Weiterlesen

Ein (Protest-)Camp auf dem Zócalo

3. Oktober 2020 voyyestoy

Zeltplanen und Zelte sieht man in Mexiko-Stadt eigentlich überall: Meistens verbergen sich darunter Verkaufsstände an den Straßen. Oder sie dienen als Unterschlupf für Wohnungslose oder Demonstranten – so wie derzeit auf dem Zócalo, dem zentralen Platz der Metropole.

Weiterlesen

Ein Jahr ohne José José: Erinnerung an einen der bekanntesten Musiker von Mexiko-Stadt

29. September 2020 voyyestoy

El Principe lebt – in der Erinnerung seiner Fans. Am ersten Jahrestag des Todes von Weltstar José José versammelten sie sich in seinem Geburtsviertel – der ideale Ort, um mehr über José José zu erfahren.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Bienvenidos en mi blog sobre la Ciudad de México. Willkommen in meinem Blog über Mexiko-Stadt. Más sobre mí/Mehr über mich. Grüße y saludos, Miguel

CDMX: Geschichten / Crónicas

  • Nur ein Tag in Mexiko-Stadt? Diese Sehenswürdigkeiten lohnen eine (Kurz-)Visite
  • Schon wieder Erdbeben am 19. September – auf diesen Tag könnte wohl jeder verzichten
  • Aeropuerto Felipe Angeles AIFA Ciudad de Mexico

    Aeropuerto Felipe Ángeles (AIFA): Ein neuer Flughafen für Mexiko-Stadt
  • Wenn die Gläubigen die „Virgen“ feiern: Zu Besuch bei der Jungfrau von Guadalupe
  • Salz und Stiefel: In Mexiko-Stadt ist gewählt worden …
  • Mit der „América“ von Uruguay nach Mexiko: Radfahrer Tabaré und seine Tour
  • Karte von Mexiko über Europa

    Wie groß ist eigentlich Mexiko?
WordPress Theme: Palm Beach by ThemeZee.