Zum Inhalt springen

Crónicas / Stadtgeschichten

Unterwegs in Mexiko-Stadt / De paseo por la Ciudad de México

  • Über diesen Blog / Acerca de
  • Textos en español
  • Newsletter
  • Videos
  • Zahlen / Cifras: Mexiko-Stadt / Ciudad de México
  • Datenschutz

Kategorie: Deutsch

Estatua para John Riley en el barrio de San Angel en la Ciudad de México, jefe del batallón de San Patricio en México

Stadtgeschichte im September: Über gefallene Iren, verschwundene Studenten und einen musikalischen Prinzen

28. September 2020 voyyestoy

Der „Septiembre“ ist in Mexiko-Stadt ein besonderer Monat – geschichtlich betrachtet. Ein Überblick zur Orientierung, wenn wieder mal Namen wie

Weiterlesen
Vaejovis mexicanus

Stadttiere: Unser(e) Hausskorpion(e)

25. September 2020 voyyestoy

Bettdecken, Schuhe und Klamotten sollten Sie ab und an in Mexiko-Stadt ausklopfen. Es könnte ein kleiner Alacran, ein Skorpion, dort versteckt auf seine Beute lauern. Manchmal werden sie aber selbst überrascht. So wie dieser hier an einer Wand unserer Wohnung.

Weiterlesen

Erdbeben von 2017: Als die Schule nach der Übung einstürzte (Update 2022)

19. September 2020 voyyestoy

Wohl kaum ein anderes Unglück ist den Menschen in Mexiko-Stadt vom Erdbeben von 2017 so sehr in Erinnerung geblieben wie der Tod der Kinder der eingestürzten Schule „Colegio Enrique Rébsamen“ im Süden der Metropole. Heute jährt sich die Katastrophe zum dritten Mal – just am gleichen Tag wie das ebenso schlimme Erdbeben von 1985.

Weiterlesen

Video: Das benötigt ihr für den Unabhängigkeitstag (und lernt Spanisch)

15. September 2020 voyyestoy

Fahnen, Tröten, Kleider: Derzeit gibt es an mobilen Ständen die Accessoires für die diesjährigen Unabhängigkeitsfeiern. Hier gibt es die Details von Rebecca auf Spanisch.

Weiterlesen

Colonias cerradas: Ein schöner Park – aber nur für Anwohner

14. September 2020 voyyestoy

Nehmen wir an, du willst in Köln-Ehrenfeld den Helmholtzplatz aufsuchen. Aber bist du kein Anwohner des Platzes, kommst du nicht dahin. Absurd? In Mexiko-Stadt ist sowas Realität.

Weiterlesen

Casa Azul wiedereröffnet: Zu Besuch in Frida Kahlos Haus in Coyoacan

2. September 2020 voyyestoy

Fast sechs Monate lang war die Casa Azul geschlossen, bedingt durch die Pandemie. Nun ist das Geburtshaus der Künstlerin Frida Kahlo seit Montag wiedereröffnet.

Weiterlesen

Vulkan Popocatépetl: Don Goyo raucht (wieder mal)

31. August 2020 voyyestoy

Ab und an sind die Vulkane Iztaccíhuatl und Popocatépetl von Mexiko-Stadt aus sichtbar. Und wie immer: beeindruckend. Das Zeitraffervideo ist

Weiterlesen

Regen, viel Regen

29. August 2020 voyyestoy

Es gibt in Mexiko-Stadt eigentlich nur zwei Jahreszeiten: die mit Wasser Und ohne Wasser. Derzeit ist „mit“ angesagt. Viel „mit“.

Weiterlesen

Xochimilco: Böllern für die Jungfrau

18. August 2020 voyyestoy

Wenn es in Xochimilco, im Süden von Mexiko-Stadt, um dich herum knallt und dröhnt, dann sind das nicht schießwütige Narcos. Sondern Freunde der Maria, die zu ihrem Ehrentag böllern. Auch nachts oder frühmorgens.

Weiterlesen
Tren Ligero en obras, a la altura de Arenal/Alcaldía Xochimilco

Der leichte Zug hat keine Gleise (derzeit)

6. Juni 2020 voyyestoy

Der Tren Ligero bindet den Südosten von Mexiko-Stadt an das Zentrum an. Jetzt wird er erneuert. Und das hat was mit uralten Gleisen zu tun.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Bienvenidos en mi blog sobre la Ciudad de México. Willkommen in meinem Blog über Mexiko-Stadt. Más sobre mí/Mehr über mich. Grüße y saludos, Miguel

CDMX: Geschichten / Crónicas

  • Nur ein Tag in Mexiko-Stadt? Diese Sehenswürdigkeiten lohnen eine (Kurz-)Visite
  • Schon wieder Erdbeben am 19. September – auf diesen Tag könnte wohl jeder verzichten
  • Aeropuerto Felipe Angeles AIFA Ciudad de Mexico

    Aeropuerto Felipe Ángeles (AIFA): Ein neuer Flughafen für Mexiko-Stadt
  • Wenn die Gläubigen die „Virgen“ feiern: Zu Besuch bei der Jungfrau von Guadalupe
  • Salz und Stiefel: In Mexiko-Stadt ist gewählt worden …
  • Mit der „América“ von Uruguay nach Mexiko: Radfahrer Tabaré und seine Tour
  • Karte von Mexiko über Europa

    Wie groß ist eigentlich Mexiko?
WordPress Theme: Palm Beach by ThemeZee.